Klassiche Folgen:
Umsatzeinbußen: Nicht bezahlte Rechnungen, Vertragsbrüche oder Leistungsstörungen führen direkt zu finanziellen Verlusten.
Imageschäden: Negative Bewertungen oder öffentliche Falschbehauptungen bleiben unwidersprochen – und prägen das Bild nach außen.
Demotivierte Teams: Wenn Fehlverhalten von Mitarbeitenden nicht konsequent adressiert wird, leidet die gesamte Unternehmenskultur.
Verlorene Marktanteile: Unlauteres Verhalten von Wettbewerbern bleibt folgenlos – und verschafft diesen einen unfairen Vorteil.
Wachsende Abhängigkeiten: Wer Partnern oder Kunden zu viel durchgehen lässt, verliert an Verhandlungsmacht und Selbstbestimmung.
Kurz: Wer nicht handelt, verliert Kontrolle. Und damit die eigene unternehmerische Souveränität.